Das Jahr 2022 in Zahlen:
Brand: 17
Hilfeleistung: 18
Sonstiges: 2
Gesamt: 37 davon
Überlandhilfe: 3
Alarm Brandmeldeanlage: 11
Mai

Brand - Alarm Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage in einem Entsorgungsbetrieb durch Rauchentwicklung an einem Bagger ausgelöst - Der Bagger wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und anschließend von Mitarbeitern des Betriebs aus der Halle gefahren. Vorsorglich wurde ein C-Rohr unter Atemschutz bereitgestellt.
Einsatzkräfte:

Brand - Alarm Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage in einem Schulzentrum durch Wasserdampf ausgelöst - keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Einsatzkräfte:
Brand - Fahrzeugbrand PKW
Der Brand konnte bereits von Ersthelfern gelöscht werden. Durch die Feuerwehr wurde der PKW kontrolliert und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.
Einsatzkräfte:
Hilfeleistung - Türöffnung mit Eile
Medizinischer Notfall in einer verschlossenen Wohnung - Die Türe konnte vor dem Eintreffen der Feuerwehr geöffnet werden.
Einsatzkräfte:

Hilfeleistung - Personenrettung DLK
Mit Hilfe der Drehleiter wurde eine abgestürzte Person gerettet.
Einsatzkräfte:
Hilfeleistung - Tierrettung mit Eile
Mehrere Tiere einer ausgebrochenen Rinderherde befanden sich im Klosterweiher - Wir wurden zur Rettung der Tiere und Unterstützung beim Einfangen der übrigen Tiere angefordert.
Einsatzkräfte:
Wie läuft eine Alarmierung ab?
Abkürzungen:
LNA | Leitender Notarzt |
KBM | Kreisbrandmeister |
FüGr C | Führungsgruppe C |